Mit dem Trussdesigner können komplexe Traversensysteme einfach und schnell für die Verwendung in VRame gebaut werden.
Eventtechnik wie Lichter oder auch Molton Stoff können u.a. darauf platziert werden und später in VRame angepasst werden.
Launcher #
Am besten laden Sie alle Programme über unseren Launcher herunter, mit dem Sie mit einem Klick jede Software und ihre Updates installieren können, sowie diese von dort aus auch gleich starten können. Downloadlink
Für die Vollversion des Trussdesigners ist keine Lizenz benötigt.
VRame Updaten #
Damit der Launcher die Updates unserer Programme korrekt ausführen kann, muss er mit Administrator-Rechten ausgeführt werden.

Das heißt auf Windows: #
Rechtsklick auf den Launcher (oder die Verknüpfung am Desktop bzw. der Taskleiste oder im Startmenü) und „Als Administrator ausführen“ auswählen. (Es sind natürlich Administrator Benutzername und Passwort erforderlich)
Hinweis: Auch wenn Sie bereits mit einem Administrator Account bei Windows eingeloggt sind, ist dieser Schritt trotzdem notwendig.
Auf MacOS: #
Hier ist es leider nicht möglich, ein einzelnes Programm mit den erforderlichen Rechten auszustatten. Deshalb ist es notwendig, dem Benutzer – so er nicht ohnehin Administrator ist – in den Systemeinstellungen unter „Benutzer:innen & Gruppen“ temporär Administratorrechte zu verpassen, indem der Slider bei „Benutzer:in darf diesen Computer verwalten“ aktiviert wird. Nach erfolgreichem Update können die Administratorrechte wieder entzogen werden. (Auch für diesen Prozess sind natürlich Benutzername und Passwort eines Administrators erforderlich).
Im Moment stehen 4 Punkt Profile in den Durchmessern 30mm und 40mm zur Verfügung. (Link zu Traversenübersicht)
In den Reitern oben können Sie zu anderen Profilen wechseln (Coming Soon!) sowie die Suche öffnen.


Traversenteile #
Auf der linken Seite des Monitors befindet sich eine Liste mit allen verfügbaren Traversenteilen, die laufend erweitert wird.
Durch aufklappen der einzelnen Rubriken und Untergruppen kann man die jeweiligen Traversenteile auswählen und platzieren.
Mit dem x in der oberen rechten Ecke der Liste kann die Liste minimiert werden, mit dem Pfeil der nach dem minimieren erscheint, wieder ausgeklappt werden.

Traverse suchen #
Wenn man in der Traversenliste auf den rechten Reiter mit der Lupe klickt, gelangt man zur Traversensuche. Hier kann der gesamte vorhandene Traversenkatalog durchsucht werden, und aus der Liste direkt Traversen platziert werden.
Items #
Auf der rechten Seite können Objekte ausgewählt werden, die auf den Traversenteilen befestigt bzw. platziert werden können.
Wie bei den Traversenteilen kann die Liste mit dem X (in der linken, oberen Ecke) minimiert, und mit dem Pfeil seitlich wieder ausgeklappt werden.

Navigation im 3D Raum #
Das Sichtfeld kann auf 3 Arten verändert werden:
Rotieren: Mit gedrückter, linker Maustaste und anschließendem Bewegen der Maus kann der 3D Bereich rotiert werden.
Bildausschnitt verschieben: mit gedrückter, mittlerer Maustaste (Mausrad) kann der Bildausschnitt verschoben werden.
Zoomen: mit dem Mausrad kann die Ansicht hinein- und hinausgezoomt werden.
Nach Auswählen eines Traversenteils oder Objektes wird dieses von der Kamera fokussiert.
Truss speichern & laden #
Mit den blauen Buttons unten kann der gebaute Truss als .truss Datei abgespeichert werden, durch „Laden“ können vorhandene .truss Dateien geladen und weiterbearbeitet werden. .truss Dateien können später auch in VRame importiert werden.

Truss löschen #
Mit einem Klick auf den Mistkübel unten kann man den gesamten Truss löschen.
Zur Sicherheit folgt ein Overlay, in dem man noch einmal bestätigen muss bzw. abbrechen kann.

Einstellungen #
In der linken, oberen Ecke kann man die Einstellungen öffnen, indem man auf das Zahnradsymbol klickt.
Hier können, ähnlich zur restlichen VRame Software, die Qualität, Auflösung, Vollbild und Speicherort gewählt werden, sowie der Monitor, sollten mehrere Bildschirme angeschlossen sein.
Mit dem blauen X oder einem erneuten Klicken auf das Zahnrad kann das Fenster wieder geschlossen werden.

Trussdesigner schließen #
Mit dem X in der oberen, rechten Ecke kann der Trussdesigner beendet werden.
